Wände streichen kosten: Wie wählen Sie die beste Option für Ihr Zuhause aus?

  • Home
  • Blog
  • Wände streichen kosten: Wie wählen Sie die beste Option für Ihr Zuhause aus?
Wände streichen kosten: Wie wählen Sie die beste Option für Ihr Zuhause aus?
  • 24.11.2024.

Das Streichen der Wände verändert Ihren Raum, aber der Preis hängt von Faktoren wie der Oberfläche, der Art der Farbe und der Qualität des Auftragnehmers ab. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihr Budget optimieren und das beste Ergebnis beim Streichen der Wände erzielen.

Planen Sie eine Umgestaltung des Raums und möchten wissen, wie viel es Sie kosten wird, die Wände zu streichen? Unabhängig davon, ob Sie das gesamte Haus renovieren oder einen Raum auffrischen, hängt der Preis für das Streichen der Wände oft von verschiedenen Faktoren wie der Größe des Raums, der Art der Farbe und den beauftragten Handwerkern ab. In diesem Artikel verraten wir Ihnen alles, was Sie über die Kosten für Wandanstriche wissen müssen, wie Sie hochwertige Auftragnehmer finden und Ihr Budget optimieren.

Faktoren, die die Kosten für das Streichen von Wänden beeinflussen

Faktoren, die den Preis für das Streichen der Wände beeinflussen

Der Preis für das Streichen von Wänden kann abhängig von mehreren Schlüsselfaktoren erheblich variieren. Bevor Sie mit der Planung beginnen, ist es wichtig zu verstehen, welche Auswirkungen auf den endgültigen Betrag haben, den Sie zahlen. Im Folgenden informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte:

Oberfläche von Wänden

Die zu lackierende Oberfläche ist das Hauptkriterium für die Preisbestimmung. Größere Flächen erfordern mehr Farbe und Zeit zum Arbeiten, was die Kosten erhöht. Bauunternehmer berechnen in der Regel den Preis pro Quadratmeter, daher ist es sinnvoll, die Wände vorab auszumessen, um eine ungefähre Vorstellung von den Kosten zu bekommen.

Zustand der Wände

Auch der Zustand Ihrer Wände spielt eine große Rolle. Wenn die Wände beschädigt, uneben oder rissig sind, müssen sie vor dem Streichen vorbereitet werden. Diese vorbereitenden Arbeiten, wie Glätten, Schleifen oder Reinigen alter Beschichtungen, können den Preis um 10 % bis 30 % erhöhen. Eine hochwertige Vorbereitung ist der Schlüssel für ein langanhaltendes und professionelles Endergebnis.

Farbtyp

Die Wahl der Farbe beeinflusst sowohl die Ästhetik als auch die Kosten. Aufgrund des günstigen Preises und der guten Deckkraft werden am häufigsten Acrylfarben gewählt. Wenn Sie jedoch eine langlebigere Lösung wünschen, sind abwaschbare oder feuchtigkeitsbeständige Farben möglicherweise die bessere Wahl, obwohl sie einen höheren Preis haben. Dekorfarben oder spezielle Beschichtungen wie Magnetfarben können die Gesamtkosten deutlich erhöhen.

Erfahrung mit Arbeitskräften und Auftragnehmern

Erfahrenere Handwerker verlangen aufgrund ihres Fachwissens und ihrer Arbeitsgeschwindigkeit mehr, bieten aber häufig ein besseres Finish. Andererseits bieten weniger erfahrene Handwerker möglicherweise niedrigere Preise an, das Ergebnis ist jedoch möglicherweise nicht auf dem gewünschten Niveau. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Preis und Qualität zu finden.

Standort

Die Preise für Wandmalereien variieren auch je nach Region, in der Sie leben. Beispielsweise können in Zagreb und anderen größeren Städten die Preise aufgrund höherer Lebenshaltungskosten und höherer Nachfrage höher sein, während sie in kleineren Städten oft günstiger sind.

Wenn Sie diese Faktoren kennen, können Sie Ihr Budget besser planen und kontrollieren und leichter mit Auftragnehmern verhandeln.

Durchschnittliche Wandgemäldepreise in Kroatien

Durchschnittspreise für das Streichen von Wänden in Kroatien

Um sich ein klares Bild über die Kosten für das Streichen der Wände zu machen, stellen wir Ihnen Richtpreise in Euro vor. Die Preise richten sich nach der Art der Dienstleistung, der Art der Lackierung und den erforderlichen Vorarbeiten.

Art des Dienstes

Preis (EUR/m²)

Grundfärbung (eine Ebene)

3,50 - 5,50 EUR/m²

Zweischichtige Lackierung

4,50 - 8,00 EUR/m²

Vorbereitende Arbeiten (Skim-Coating)

2,50 - 6,50 EUR/m²

Waschbare Farben

+10 % - 20 % auf den Grundpreis

Dekorative Techniken

10,50 - 26,50 EUR/m²

Zusätzliche Hinweise zu den Preisen

    Beim
  • Grundanstrich wird in der Regel eine einzige Farbschicht auf eine vorbereitete Oberfläche aufgetragen. Bei dunklen oder beschädigten Wänden ist oft eine zusätzliche Schicht erforderlich, was den Preis erhöht.
  • Vorbereitende Arbeiten wie das Füllen von Rissen, das Entfernen alter Farbschichten oder das Auftragen einer Grundierung können die Kosten deutlich erhöhen.
  • Waschbare Farben und Farben mit besonderen Eigenschaften, wie z. B. Feuchtigkeitsbeständigkeit, eignen sich perfekt für Küchen und Badezimmer, können aber aufgrund ihrer höheren Kosten die Gesamtkosten erhöhen des Projekts.

Regionale Unterschiede

Die Preise für Wandmalereien können je nach Standort variieren:

  • In Zagreb und größeren Städten sind die Preise etwas höher (etwa 5-10 % über dem Durchschnitt).
  • In kleineren Städten oder ländlichen Gebieten ist es möglich, günstigere Auftragnehmer zu finden.

Diese Preise helfen bei der Kostenschätzung und ermöglichen eine bessere Budgetierung für die Wandmalerei in Ihrem Zuhause oder Unternehmen.

Wandmalerei zum Selbermachen: Ist sie rentabel?

DIY-Wandmalerei: Ist es rentabel?

Die Wände selbst zu streichen klingt oft nach einer attraktiven Option, insbesondere wenn das Budget begrenzt ist. Obwohl der DIY-Ansatz (Do It Yourself) profitabel sein kann, ist es wichtig, alle Vor- und Nachteile abzuwägen, bevor Sie sich für dieses Unterfangen entscheiden.

Vorteile

Einer der Hauptvorteile der DIY-Wandmalerei sind die erheblichen Einsparungen bei den Arbeitskosten, die bei der Beauftragung von Fachleuten einen erheblichen Teil der Gesamtkosten ausmachen. Darüber hinaus haben Sie die vollständige Kontrolle über Zeit und Tempo der Arbeit. Sie können am Wochenende oder abends arbeiten und das Projekt an Ihren eigenen Zeitplan anpassen.

Ein weiterer Vorteil ist das Gefühl der Zufriedenheit und des Erfolgs. Viele genießen den kreativen Prozess und sind stolz darauf, ihren Raum selbst aufgefrischt zu haben.

Nachteile

Andererseits erfordert das DIY-Malen Geduld, Wissen und Technik. Ohne Erfahrung kann das Ergebnis oft alles andere als professionell sein – ungleichmäßige Schichten, sichtbare Walzenspuren oder ungleichmäßige Farben können das endgültige Aussehen beeinträchtigen. Außerdem ist der Vorgang zeitaufwändig, insbesondere wenn die Wände vorbereitende Arbeiten wie Glätten oder Reparaturen erfordern.

Außerdem kann die Auswahl falscher Materialien oder Farben zu höheren Kosten führen, da Sie möglicherweise zusätzliche Produkte kaufen oder die Wände neu streichen müssen.

Notwendige Materialien und Werkzeuge

Für die DIY-Malerei benötigen Sie grundlegende Werkzeuge und Materialien:

  • Farbe und Grundierung für optimale Deckkraft und Haltbarkeit.
  • Rollen und Pinsel in verschiedenen Größen für große Flächen und Details.
  • Schutzfolien und -bänder zum Abdecken von Böden, Möbeln und Kanten.
  • Eimer und Mixer zur Farbvorbereitung.

Die Kosten für ein DIY-Malset können je nach Qualität der Ausrüstung und Farbmenge zwischen 40 und 130 Euro variieren.

DIY-Wandmalerei kann für kleinere Projekte oder für diejenigen, die gerne Dinge mit den Händen machen, kostengünstig sein. Bei größeren Projekten oder anspruchsvollen Wänden ist die Beauftragung eines Fachmanns jedoch oft die bessere Wahl, um potenzielle Fehler zu vermeiden, die auf lange Sicht zu höheren Kosten führen können.

Tipps zum Sparen von Malerkosten

Tipps zum Sparen bei Malerkosten

Die Planung, die Wände zu streichen, muss keinen großen finanziellen Aufwand bedeuten. Mit ein wenig Strategie und Organisation können Sie die Kosten erheblich senken, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Hier finden Sie einige praktische Tipps, wie Sie beim Streichen von Wänden Geld sparen können.

Vergleichen Sie die Preise mehrerer Auftragnehmer

Akzeptieren Sie nicht das erste Angebot, das Ihnen angeboten wird. Der Schlüssel besteht darin, mehrere Auftragnehmer zu kontaktieren und detaillierte Angebote einzuholen, die alle Kosten umfassen – von der Wandvorbereitung bis zum letzten Anstrich. Durch den Vergleich von Preisen und Leistungen können Sie die beste Option für Ihr Budget auswählen. Es wird empfohlen, die Bewertungen und Empfehlungen zu prüfen, um die Qualität der Arbeit sicherzustellen.

Wählen Sie eine hochwertige Farbe

Auf den ersten Blick mag teurere Farbe wie eine unnötige Ausgabe erscheinen, auf lange Sicht kann sie jedoch erhebliche Einsparungen bedeuten. Hochwertige Farben halten länger, bedecken Wände besser und sind widerstandsfähiger gegen Abnutzung. Abwaschbare oder feuchtigkeitsbeständige Farben sind ideal für Küchen und Badezimmer, da sie leicht zu pflegen sind und Kosten für einen möglichen Neuanstrich sparen.

Farbe außerhalb der Saison

Im Frühling und Sommer, wenn die meisten Menschen Renovierungsarbeiten planen, ist die Nachfrage nach Wandmalerei-Dienstleistungen normalerweise höher. Erwägen Sie das Malen im Winter oder in der Nebensaison, wenn die Maler weniger beschäftigt sind und die Preise oft niedriger sind. Neben finanziellen Einsparungen kann eine größere Verfügbarkeit von Auftragnehmern auch eine schnellere Fertigstellung der Arbeiten bedeuten.

Mit sorgfältiger Planung und den richtigen Entscheidungen können Sie bei der Wandmalerei Geld sparen. Nutzen Sie diese Tipps, um Ihr Zuhause aufzufrischen und dabei das Budget einzuhalten!

Das Streichen von Wänden kann Ihren Raum verändern, aber der Schlüssel zu einem erfolgreichen Projekt ist sorgfältige Planung und Auswahl der richtigen Option. Berücksichtigen Sie Ihre Bedürfnisse, Ihr Budget und Ihre Zeit. Wenn Sie das beste Ergebnis erzielen möchten, beauftragen Sie erfahrene Fachleute.

Möchten Sie herausfinden, wie viel Wandmalerei Sie kosten wird, und die besten Preise finden? Kontaktieren Sie uns für kostenlose Angebote und kompetente Beratung!

Kostenloses Angebot für Malerarbeiten anfordern

Verwandeln Sie Ihren Raum mit unseren professionellen Malerarbeiten in ein Meisterwerk.